Die Stadtbücherei ist aufgrund der bayerischen Corona-Maßnahmen geschlossen. Wir verlängern Ihre in die Schließungszeit fallenden Leihfristen automatisch bis mindestens 15.März 2021 (ausgenommen Fernleihen).
Neu! Abhol- und Lieferservice: Wir bieten einen Medien-Abholservice an sowie für Kund*innen aus Weilheim, Deutenhausen, Marnbach, Tankenrain und Unterhausen einen Medien-Lieferservice. Bestellung und Terminvereinbarung per Mail oder telefonisch unter Angabe von Ihrem Namen, Leserausweisnummer, Telefon und natürlich den Medienwünschen (maximal 15 Medien pro Haushalt).
Weitere aktuelle Informationen finden Sie auch unter buecherei.weilheim.de Besuchen Sie dort auch unsere virtuelle Sachbuch-Ausstellung.
Bleiben Sie gesund!
Ihr Team der Stadtbücherei
Ergebnis Ihrer Suche sind 27 Treffer (sortiert nach Autor, Titel):
bilibrini ... die kleinen Zweisprachigen : deutsch - arabisch Rund um mein Haus Edition bi:libri, München (2016)
Standort: O 4+ / Untergeschoß/ Sachbücher
Inhalt: Erste Wörter und einfache Sätze rund ums Thema "Haus" in deutscher und arabischer Sprache. - Ab ca. 3 Jahren. Systematik: O 4+ Umfang: 8 Bl. : überw. Ill. (farb.) Standort: O 4+ / Untergeschoß/ Sachbücher ISBN: 978-3-19-389597-4
Inhalt: Nostalgische Sachgeschichte über das Leben um 1900. Mäuserich Freddy stellt den Tageslauf seiner Familie vor, die mit 4 Kindern und Hauspersonal in einem großbürgerlichen Haus auf dem Land lebt. Freddy zeigt alle Zimmer: die Küche, wo die Köchin morgens das Feuer anfacht und frisches Wasser vom Hof herbeischleppt, Waschküche, Kinderstube, Schulzimmer, Esszimmer usw.
Aus dem Engl. übers. Systematik: E 6+ Umfang: 16 Bl. : überw. Ill. (farb.) Standort: E 6+ / Untergeschoß
Inhalt: Nostalgische Sachgeschichte über das Leben um 1900. August Johann Stadtmaus stellt den Tageslauf seiner Familie vor, die mit Diener, Köchin, Kindermädchen, Gouvernante und Dienstmädchen in einem stattlichen Großstadthaus lebt. Alle wichtigen Lebensbereiche werden gezeigt: Wohnen, Essen, Kleidung, Versorgung durch Hauslieferanten, Schulunterricht, Erholung und Geselligkeit.
Aus dem Engl. übers. Systematik: E 6+ Umfang: 16 Bl. : überw. Ill. (farb.) Standort: E 6+ / Untergeschoß
Inhalt: In diesem wimmeligen Wohnviertel leben viele verschiedene Menschen: Juli und Caspar bekommen Nachwuchs, bei Opa Jussim wird ein großes Fest gefeiert, Emma und Martin haben einen Papi und einen Papa, Friseurin Luise bildet ein prima Duo mit ihrer Tochter. In der WG wohnen Jung und Alt zusammen - und in der Mitte des Wimmelviertels kampiert Alfred in seinem Bauwagen. Je ein Haus pro Doppelseite ist im Querschnitt gezeichnet. - Ausgezeichnet mit dem Leipziger Lesekompass 2016. - Ab ca. 3 Jahren. Systematik: G 4+ Umfang: 8 Bl. : überw. Ill. (farb.) Standort: G 4+ / Untergeschoß/ Sachbücher ISBN: 978-3-407-79598-4
Inhalt: Dieses Buch führt durch die Geschichte des Wohnens auf der ganzen Welt, es zeigt Häuser früherer Zeiten, heutige und zukünftige Häuser, und es zeigt auch tierische Behausungen. - Ab ca. 5 Jahren. Systematik: E 4+ Umfang: 14 Bl. : überw. Ill. (farb.) Standort: E 4+ / Untergeschoß/ Sachbücher ISBN: 978-3-219-11159-0
Inhalt: Der bekannte Sachbuchautor erzählt in kurzen Texten die Geschichte Londons der vergangenen 3000 Jahre. Über die Hälfte widmet er dabei den letzten 500 Jahren. Die großformatigen Wimmelbilder illustrieren anschaulich den sozialen und technischen Wandel. Die angeschnittenen Gebäude, die einen Blick in das jeweilige Familienleben ermöglichen, regen die Fantasie ebenso an wie die beschriebenen Ereignisse, etwa der Londoner Stadtbrand. - Ab ca. 8 Jahren.
Aus dem Engl. übers. Systematik: E 8+ Umfang: 32 S. : überw. Ill. (farb.) Standort: E 8+ / Untergeschoß/ Sachbücher ISBN: 978-3-7373-7051-6
Inhalt: Der bekannte Sachbuchautor erzählt in kurzen Texten die Geschichte Londons der vergangenen 3000 Jahre. Über die Hälfte widmet er dabei den letzten 500 Jahren. Die großformatigen Wimmelbilder illustrieren anschaulich den sozialen und technischen Wandel. Die angeschnittenen Gebäude, die einen Blick in das jeweilige Familienleben ermöglichen, regen die Fantasie ebenso an wie die beschriebenen Ereignisse, etwa der Londoner Stadtbrand. - Ab ca. 8 Jahren.
Aus dem Engl. übers. Systematik: E 6+ Umfang: 32 S. : überw. Ill. (farb.) Standort: E 8+ / Untergeschoß
Inhalt: Sachbuch zum Stöbern und Nachschlagen für Grundschulkinder. Es behandelt viele Themen rund um die Erde z.B. Vulkane, Erdbeben, Klima, Klimawandel, Ressourcen, Wälder, Menschen, Verkehr und die Welt der Karten. - Ab ca. 8 Jahren.
Aus dem Engl. übers. Systematik: U 8+ Umfang: 127 S. : überw. Ill. (farb.), graph. Darst. Standort: U 8+ / Untergeschoß/ Sachbücher ISBN: 978-3-8310-2010-2
Inhalt: Im Haus der Wohngemeinschaft von Känguru, Gazelle, Faultier und Chamäleon ist ein Zimmer frei. Ein Elefant, eine Ameise und eine Kuh stellen sich als Mieter vor. Der Elefant ist jedoch zu breit und auch bei den anderen Bewerbern gibt es ein Problem. Doch am Ende wird niemand abgewiesen, denn die Hausbewohner finden für jeden eine kreative Lösung. - Ab etwa 4 Jahren. Systematik: 1 Umfang: 32 S. : überw. Ill. (farb.) Standort: 1 / Untergeschoß/ Bilderbücher ISBN: 978-3-96594-008-6
Inhalt: Im Haus der Wohngemeinschaft von Känguru, Gazelle, Faultier und Chamäleon ist ein Zimmer frei. Ein Elefant, eine Ameise und eine Kuh stellen sich als Mieter vor. Der Elefant ist jedoch zu breit und auch bei den anderen Bewerbern gibt es ein Problem. Doch am Ende wird niemand abgewiesen, denn die Hausbewohner finden für jeden eine kreative Lösung. - Ab etwa 4 Jahren. Systematik: 1 Umfang: 32 S. : überw. Ill. (farb.) Standort: 1 / 1. Obergeschoß/ Büro ISBN: 978-3-96594-008-6
Inhalt: In diesem Sachbilderbuch wird gezeigt, wie sich eine Stadt im Laufe der Jahrhunderte von der Steinzeit bis in die Zukunft verändert hat. Die Bilder laden zum Entdecken von unzähligen Einzelheiten ein. Neben der Stadtentwicklung werden Extra-Themen wie Bergwerk, U-Bahn, Geheimbunker oder die Arbeit der Archäologen behandelt. - Ab ca. 8 Jahren.
Aus dem Engl. übers. Systematik: E 8+ Umfang: 47 S. : überw. Ill. (farb.) Standort: E 8+ / Untergeschoß/ Sachbücher ISBN: 978-3-7607-6497-9
Inhalt: Rainer Köthe gibt hier einen Einblick in die verschiedenen Bereiche der Architektur. Er erzählt die Geschichte des Wohnens in Dorf und Stadt und informiert über Baumaterial und Bauweisen. Darüber hinaus stellt er berühmte Bauwerke vor und erläutert die Geschichte der Baukunst. - Ab ca. 10 Jahren. Systematik: R 10+ Umfang: 45 S. : zahlr. Ill. (farb.) Standort: R 10+ / Untergeschoß/ Sachbücher
Inhalt: Die Fotografen Charles und Josette Lénars sind in ferne Länder gereist und haben dort Menschen in ihrem Zuhause besucht. Ihre Fotos zeigen Jurten und Lehmhütten, Baumhäuser in schwindelerregender Höhe und Schilflauben knapp über dem Wasser, massive Felsenwohnungen und federleichte Laubhütten. Sie zeigen, wie sich fremde Völker ihrer Umgebung anpassen, ihre Wohnungen bauen und ihren Alltag verbringen. - Ab ca. 10 Jahren. Systematik: C 10+ Umfang: 73 S. : überw. Ill. (farb.), Kt. Standort: C 10+ / Untergeschoß/ Sachbücher ISBN: 978-3-86873-001-2
Inhalt: Ein Jahrhunderte altes Haus, das Kriege erlebte und Generationen von Menschen beherbergte, erzählt in Versen und detailreichen Bildern seine Geschichte. - Ab ca. 7 Jahren. Systematik: E 6+ Umfang: 32 Bl. : überw. Ill. (farb.) Standort: E 6+ / Untergeschoß/ Sachbücher ISBN: 978-3-7941-5248-3
Inhalt: Dieses Buch zeigt 35 der ungewöhnlichsten Häuser aus 4 Kontinenten: zum Beispiel das durchsichtige Haus in Stuttgart, das Kofferhaus in China, in dem unter dem Fußboden weitere Zimmer versteckt sind; das Vorhanghaus in Tokio, das anstelle der Außenwände riesige Vorhänge hat; das Seifenblasenhaus in Südfrankreich, das Ei-, das Schmetterlinghaus oder das Segelhaus aus Spanien. - Ab etwa 8 Jahren. Systematik: R 8+ Umfang: 155 S. : überw. Ill. (farb.), graph. Darst., Kt. Standort: R 8+ / Untergeschoß/ Sachbücher ISBN: 978-3-89565-217-2
Inhalt: Dieses detailreiche Bildersachbuch zeigt die Entwicklung einer Straße von der Steinzeit bis heute. Auf großformatigen Wimmelbildern aus dem Alltagsleben jeder Epoche gibt es unzählige Einzelheiten zu entdecken. Kurze Infotexte und kleine Suchspiele regen dazu an, die Bilder genauer zu betrachten. - Ab ca. 8 Jahren.
Aus dem Engl. übers. Systematik: E 6+ Umfang: 32 S. : überw. Ill. (farb.) Standort: E 6+ / Untergeschoß/ Sachbücher ISBN: 978-3-411-07401-3
Eine Stadt im Lauf der Zeit von der antiken Siedlung zur heutigen Metropole Dorling Kindersley, Starnberg (2013)
Standort: E 10+ / Untergeschoß/ Sachbücher
Inhalt: In fünf Abschnitten wird in Wort und Bild die Entwicklung einer Stadt von der griechischen Siedlung 550 v. Chr. bis zur modernen Stadt 2005 n. Chr. beschrieben. - Ab ca. 10 Jahren.
Aus dem Engl. übers. Systematik: E 10+ Umfang: 41 S. : überw. Ill. (farb.) Standort: E 10+ / Untergeschoß/ Sachbücher
Eine Stadt im Lauf der Zeit von der antiken Siedlung bis zur heutigen Metropole Dorling Kindersley, München (2020)
Standort: E 10+ / Untergeschoß/ Sachbücher
Inhalt: Die Geschichte einer Stadt und ihrer Einwohner von der griechischen Antike bis zur Moderne. Ab ca. 10 Jahren. Systematik: E 10+ Umfang: 32 S. : überw. Ill. (farb.) Standort: E 10+ / Untergeschoß/ Sachbücher ISBN: 978-3-8310-3933-3
Inhalt: Dieses detailreiche Bildersachbuch zeigt die Entwicklung einer Straße von der Steinzeit bis heute. Auf großformatigen Wimmelbildern aus dem Alltagsleben jeder Epoche gibt es unzählige Einzelheiten zu entdecken. Kurze Infotexte und kleine Suchspiele regen dazu an, die Bilder genauer zu betrachten. - Ab ca. 8 Jahren.
Aus dem Engl. übers. Systematik: E 8+ Umfang: 32 S. : überw. Ill. (farb.) Standort: E 8+ / Untergeschoß/ Sachbücher ISBN: 978-3-8310-3525-0
Inhalt: Menschen und Tiere wohnen oft in unmittelbarer Nähe zusammen. Erfahre in diesem Buch, was sich Menschen auf der ganzen Welt bisher bei den Tieren in Sachen Wohnen abgeschaut hat - und was tierische Architekten noch so alles geschaffen haben! Ab etwa 8 Jahren. Systematik: C 8+, , U 8+ Umfang: 93 S. : überw. Ill. (farb.) Standort: C 8+ / Untergeschoß/ Sachbücher ISBN: 978-3-8174-2494-8
Inhalt: Anschauliche Informationen u.a. über Baumaterialien, Häuserkonstruktion, Grundrisse, Fundamente, Haustypen und Heizsysteme von den Anfängen des Bauens bis heute. - Ab ca. 12 Jahren. Systematik: R 12+, , W 12+ Umfang: 207 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.), graph. Darst., Kt. Standort: R 12+ / Untergeschoß/ Sachbücher ISBN: 978-3-446-19749-7
Inhalt: In dieser Geschichte der Architektur lernen Kinder auf jeweils einer Doppelseite die wichtigsten Epochen, ihre Besonderheiten und Merkmale kennen. In den kolorierten Architekturzeichnungen werden alte Mauern lebendig und der umfassende Informationsteil beantwortet viele Fragen. - Ab ca. 10 Jahren. Systematik: R 10+ Umfang: 63 S. : überw. Ill. (farb.) Standort: R 10+ / Untergeschoß/ Sachbücher ISBN: 978-3-7913-7087-3
Inhalt: Eine detailreiche Panoramazeichnung und darauf folgende Informationen zu einzelnen Bildausschnitten zeichnen das Leben der Menschen von der Steinzeit bis zur modernen Großstadt nach. - Abc ca. 9 Jahren.
Aus dem Engl. übers. Systematik: E 10+, , E 8+ Umfang: 80 S. : überw. Ill. (farb.), Kt. Standort: E 10+ / Untergeschoß/ Sachbücher ISBN: 978-3-8310-2146-8
Inhalt: Allgemeinwissen im Großformat. Ungefähr 270 Stichworte werden in alphabetischer Reihenfolge erklärt. - Ab ca. 7 Jahren.
Aus dem Engl. übers. Systematik: A 8+ Umfang: 304 S. : überw. Ill. (farb.), graph. Darst., Kt. Standort: A 8+ / Untergeschoß/ Sachbücher ISBN: 978-3-8310-3560-1
Inhalt: Das Bildwörterbuch zeigt ein Haus von außen und innen mit allen Zimmern vom Dachboden bis in den Keller. - Ab ca. 12 Monate. Systematik: 1 Umfang: 13 Bl. : überw. Ill. (farb.) Standort: 1 / Untergeschoß/ Bilderbücher ISBN: 978-3-577-07760-6
Programm Findus Internet-OPAC findus.pl V20.211/8 auf Server windhund.findus-internet-opac.de,
letztes Datenbankupdate: 05.03.2021, 18:18 Uhr. 3.912 Zugriffe im Maerz 2021. Insgesamt 1.228.675 Zugriffe seit August 2007
Mobil - Impressum - Datenschutz - CO2-Neutral